Beratungsgespräch anfragen

Produkt: ivii iriis

ivii iriis
ivii smartdesk

Führungskräfte-Coaching dort, wo es zählt: Im Unternehmen

von Birgit Sükar
17/06/2025
5 Minuten
Teilen

Führungskräfte-Coaching im Unternehmen ist bei ivii nicht bloß ein buchbares Seminar-Modul – sondern ein gelebter Teil der Unternehmenskultur. Denn echte Entwicklung passiert dort, wo Zusammenarbeit gelingt: Im Unternehmen selbst. Mitten im Alltag. Im Gespräch. Im Moment. Genau deshalb haben wir eine Coachin ins Unternehmen geholt.

Wer nach Begriffen wie “Coaching bei Mitarbeiterkonflikten”, “Hilfe für Führungskräfte bei schwierigen Gesprächen” oder “Führungskräfte-Coaching im Unternehmen” sucht, hat oft ein konkretes Problem. Studien zeigen: Gute Mitarbeiter:innen verlassen Unternehmen zumeist nicht wegen der Bezahlung, sondern weil sie sich nicht gesehen, gehört oder unterstützt fühlen.

Die häufigsten Ursachen für Unzufriedenheit am Arbeitsplatz

  • Fehlende Führungskompetenz – mangelnde Anerkennung, kein Vertrauen
  • Keine Entwicklungsmöglichkeiten – Stillstand statt Wachstum
  • Schlechte Kommunikation – Missverständnisse, Unsicherheit, Überforderung

Genau hier setzen wir als ivii mit einer Coachin an
Sie begleitet unsere Führungskräfte dabei, Verantwortung zu übernehmen und Teams wirksam zu führen – in Echtzeit, im Kontext, im Unternehmen.

Führungskompetenz entsteht dort, wo Menschen gehört, verstanden und gezielt gefördert werden: fachlich, und vor allem auch persönlich. Bei ivii ist dies eine Herzensangelegenheit – und gelebter Alltag.

Möglich macht das eine Expertin, die mit Erfahrung, Präsenz und einem untrüglichen Gespür für Menschen Großartiges leistet: Barbara Ertl. Sie ist bei uns verantwortlich für Organisations- und Führungskräfteentwicklung – als Coachin, Sparringpartnerin und Impulsgeberin.

Severin Rotman
Teamleader Development – Team Hard Coder, ivii GmbH

Es gibt Situationen, da wünscht man sich einfach jemanden, der einem den Rücken stärkt – Barbara ist genau diese Person. Ihre Unterstützung hat mir in kritischen Führungssituationen schon mehrfach geholfen, klar zu bleiben und souverän zu handeln. 

Barbara hat ein Format entwickelt, das im Alltag konkrete Wirkung zeigt:
“Situative Führungskompetenz” – ein Trainings- und Coaching-Programm, welches Führungskräften in kritischen Situationen sofort weiterhilft. Praxisnah und direkt anwendbar – genau das brauchen Führungskräfte heute.

Situatives Führen bedeutet:

  • Führungsstil flexibel anpassen
  • Klar bleiben in kritischen Momenten
  • Mitarbeiter:innen zu eigenverantwortlichen Problemlöser:innen entwickeln.

Dies bringt klare Vorteile:

  • Führung entwickeln, wenn diese gebraucht wird – nicht erst im nächsten Quartal
  • Persönliche Weiterentwicklung ohne externe Schulungen
  • Begleitung bei Führungssituationen im laufenden Betrieb
  • Verankerung von Kommunikationskompetenz im Alltag

 

Kurzinterview mit Roland Jernej, Head of Development bei ivii

Was brauchen deine Entwicklungsteams, wenn es menschelt bzw. kriselt?
Dann braucht es etwas ganz anderes als Code und Technologie: Es braucht Vertrauen, Klarheit und das Gefühl, dass jemand da ist, der hinschaut und zuhört. Genau da kommt Barbara ins Spiel.”

Wie sieht die Unterstützung von Barbara konkret aus?
Barbara erkennt, wenn Spannungen in der Luft liegen oder Entscheidungsprozesse feststecken. Sie stellt die richtigen Fragen, schafft Struktur und gibt unseren Führungskräften Impulse, die weiterhelfen, ohne sich aufzudrängen.

 

Roland Jernej
Head of Development, ivii GmbH

Technologische Entwicklung braucht menschliche Entwicklung! Nur wenn unsere Teams klar kommunizieren und Verantwortung übernehmen, können wir nachhaltig innovativ sein. Mit ihrer Erfahrung schafft Barbara Vertrauen, bringt Struktur und gibt uns genau den Rückhalt, den agile Entwicklungsteams brauchen.

Barbara begleitet nicht nur uns. Sie bringt ihre Erfahrung auch in andere Unternehmen ein – immer dort, wo echte Veränderung gewollt und möglich ist.

Für alle, die überlegen, wie sich Coaching in den Unternehmensalltag integrieren lässt: Wir bei ivii teilen gerne unsere Erfahrungen. Wer sich austauschen möchte, kann sich direkt bei uns melden. Oder Barbara gleich selbst kontaktieren: barbara.ertl@ivii.eu

Durch das Coaching direkt im Unternehmen hat sich bei uns eine Führungskultur entwickelt, die Teamspirit und Freude an Innovation fördert. So entstehen Produkte wie ivii iriis, die heute erfolgreich bei RIKA im Einsatz sind und täglich für fehlerfreie Baugruppenmontagen sorgen.

Und wir freuen uns, Führungspersönlichkeiten wie Patrick Ruprecht im Unternehmen zu haben, die sich gemeinsam mit Barbara dafür einsetzen, dass ivii ein Unternehmen bleibt, in das sich Menschen aus Überzeugung einbringen  – um gemeinsam mit unseren Kund:innen die Zukunft zu gestalten.

Lust, Teil des Teams zu werden?
Einfach Kontakt mit uns aufnehmen – finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen.

Birgit Sükar

GL ivii GmbH

Über die Autorin
Birgit Sükar
Geschäftsleitung ivii GmbH

Als Mitglied der Geschäftsleitung bei ivii verantworte ich den strategischen und operativen Erfolg in den Bereichen Finanzen, Human Resources und Administration. Meine Leidenschaft liegt darin, ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Menschlichkeit gleichermaßen Platz haben.

Das Thema Führungskräfte-Coaching liegt mir besonders am Herzen – weil ich fest daran glaube, dass die besten Lösungen dort entstehen, wo Menschen sich verstanden und motiviert fühlen. Für mich ist gute Führung kein Status, sondern eine Haltung: mutig, offen, ehrlich und wertschätzend. Ich setze auf Vertrauen und Freiraum, damit Teams ihr Potenzial  entfalten können.

Führungskräfte-Coaching direkt im Unternehmen ist für mich der wirkungsvollste Weg, um genau diesen Rahmen zu geben.

ivii iriis
ANWENDERBERICHT
LOHNFERTIGER

Qualitätssicherung mit KI – so einfach wie noch nie

von Peter Stelzer
15/10/2024
5 Minuten
Teilen

Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einem Berggipfel. Die Welt breitet sich unter Ihnen aus, und alles was zählt, ist der Moment des Abflugs! Für Patrick Ruprecht, leidenschaftlicher Paragleiter und Team Leader für Development und Innovation bei ivii, gibt es eine klare Parallele zwischen seiner sportlichen Leidenschaft und seiner Arbeit. Beides erfordert Präzision, vorausschauendes Handeln und Vertrauen in Technik. Diese Eigenschaften setzt Patrick auch täglich bei der Entwicklung von ivii iriis ein, dem State-of-the-Art Kamerasystem mit integrierter KI und einer leistungsstarken NVIDIA® JETSON™ Recheneinheit. Für Qualitätssicherung mit KI auf höchstem Niveau.

Patrick Ruprecht lässt uns im nachfolgenden Interview hinter die Kulissen blicken und beschreibt, wie ihm sein Hobby, das Fliegen, dabei hilft, klare und innovative Lösungen für die Herausforderung in der Produktion und Logistik zu finden.

 


Patrick Ruprecht im Interview mit Peter Stelzer

Peter: Patrick, du bist seit Jahren in der Entwicklung und Innovation bei ivii tätig und hast maßgeblich zur Entstehung von ivii iriis beigetragen. Deine Leidenschaft fürs Paragleiten ist bekannt – wie beeinflusst das deine Arbeit bei ivii?

Patrick: Paragleiten und Technologieentwicklung haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denkt – in beiden Fällen kommt es darauf an, die perfekte Balance zu finden. Beim Fliegen muss ich immer voraus denken, meine Umgebung im Auge behalten und auf kleinste Veränderungen in der Luft schnell und richtig reagieren. Genau diese Fähigkeit, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend rasch zu handeln, ist auch bei der Entwicklung von ivii iriis entscheidend. In Zeiten des Fachkräftemangels und der erhöhten Qualitätsanforderungen geben wir Unternehmen genau das richtige Tool in die Hand, um trotz fehlender Fachkräfte fehlerfrei zu produzieren bzw. fehlerfreie, logistische Abläufe zu gewährleisten.

Peter: Was macht ivii iriis aus deiner Sicht so besonders? Welche Probleme lösen wir für unsere Kunden?

Patrick: Das Besondere an ivii iriis ist die Einfachheit des Systems; die gesamte Komplexität von KI, Kamera und Bildverarbeitung läuft im Hintergrund. Unternehmen brauchen für den Einsatz von ivii iriis keine Bildverarbeitungsexperten – ein großer Vorteil in Zeiten des Fachkräftemangels. Genau das war und ist nach wie vor mein Fokus in der Entwicklung: Ein einfaches System zur Qualitätssicherung mit KI zu schaffen, das von jedem intuitiv bedient werden kann, unabhängig von der technischen Qualifikation. Die einzige Voraussetzung für die Nutzung ist, dass man weiß, wie das perfekte Produkt oder der optimale Arbeitsprozess auszusehen hat.

Peter: Das klingt nach einer enormen Erleichterung für Unternehmen. Wie funktioniert das im Alltag?

Patrick: ivii iriis wird  überall dort eingesetzt, wo Qualitätsprüfungen und Qualitätsanpassungen erforderlich sind. Zum Beispiel in der Produktion. Früher hat ein Blick des erfahrenen Meisters genügt  – und Fehler wurden entdeckt. Heute übernimmt dies ivii iriis. Sie beobachtet manuelle als auch automatisierte Abläufe, meldet, wenn es Abweichungen gibt und veranlasst erforderliche Korrekturen.  Gerade angesichts des Fachkräftemangels ist ivii iriis eine perfekte Möglichkeit, schnell und unkompliziert hochwertige Prüfungen durchzuführen.

Patrick Ruprecht
Teamleader Development & Innovation, ivii GmbH

Innovation bedeutet für mich, mutig neue Wege zu gehen und Technologien so zu entwickeln, dass sie für jeden zugänglich und nutzbar sind. Unabhängig von persönlichen Hintergründen oder Qualifikationen.

Peter: Welche konkreten Vorteile ergeben sich daraus für Unternehmen?

Patrick: ivii iriis ist die Antwort auf demographische Veränderungen und die sich ändernden, hohen Qualitätsansprüche der Kunden.

  • Jedes Produkt ist qualitätsgeprüft – die Methode der Stichprobe wird durch die 100%-Kontrolle abgelöst.
  • Unternehmen sind nicht mehr auf schwer zu findende Experten angewiesen. Neu- und Quereinsteiger arbeiten ab dem ersten Tag fehlerfrei.
  • Logistische Prozesse – von der Wareneinlagerung bis zur Warenauslagerung – werden automatisiert überwacht, dokumentiert und bei Bedarf angepasst.
  • Die Reklamationsrate und Fehlerkosten sinken nachweislich erheblich.
  • Und was mir wirklich Freude bereitet: Mitarbeitende haben Spass mit ivii iriis und insgesamt weniger Stress am Arbeitsplatz.

Peter: Wenn du auf die Entwicklung von ivii iriis zurückblickst: Was macht dich besonders stolz?

Patrick: Ich bin stolz darauf, dass wir ein System entwickelt haben, das für Nicht-Experten gemacht ist. Die Idee war immer, dass sich die Anwender auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während ivii iriis im Hintergrund die technischen  Herausforderungen meistert. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger Lösungen zu bieten, die keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse erfordern. Die Rückmeldungen unserer Kunden zeigen, dass genau dies gelungen ist. Es ist ein großartiges Gefühl zu wissen, dass wir mit ivii iriis die Qualitätskontrolle bzw. die Qualitätssicherung mit KI in die Hände von Menschen legen können, die dafür keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse benötigen.

Peter: Vielen Dank Patrick für diese spannenden Einblicke. Die Arbeit von dir und deinem Team ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg unserer Kunden.

Peter Stelzer

GF ivii GmbH

Über den Autor
Peter Stelzer
GF der ivii GmbH

In meiner Rolle als Führungskraft liegt es mir besonders am Herzen, nicht nur die technologischen Fortschritte voranzutreiben, sondern auch die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die hinter unseren Innovationen stehen. Mit diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einen Blick hinter die Kulissen von ivii geben und die inspirierenden Geschichten meiner Mitarbeiter erzählen – heute angefangen mit Patrick Ruprecht. Er und sein Team arbeiten jeden Tag daran, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und umzusetzen.

Ich bin überzeugt, dass zukunftssichere Innovationen nur dann entstehen, wenn Menschen mit Kreativität, Einsatz und einer klaren Vision an einem Strang ziehen. Deshalb ist es mir wichtig, diese Geschichten zu teilen und zu zeigen, wie wir bei ivii die Verbindung zwischen Mensch und Technologie schaffen.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden. Es gibt noch weitere spannende Stories, die wir Ihnen vorstellen werden.

ivii iriis 2.0
generic 2.0
Download PDF
ivii iriis 2.0
Technisches Datenblatt
Download PDF